Titelbild: Skitour Aufstieg
Seealpen Skidurchquerung
Südlicher geht’s nicht! Die klassische Traverse der Seealpen führt entlang der französisch- italienischen Grenze vom Colle della Maddalena (fr.: Col de Larche) im Norden zum Colle di Tenda (fr.: Col de Tende) im Osten der Gebirgsgruppe. Das Ziel dieser Durchquerung liegt nur noch 40 Kilometer Luftlinie vom Mittelmeer entfernt und stellt somit die südlichste Skidurchquerung der Alpen dar.
Trotz der südlichen Lage sind die Seealpen schneereich und fast den ganzen Winter können Skitouren durchgeführt werden. Die Hauptsaison ist jedoch im März. Die hier vorgestellte Route verläuft teils in Italien, teils in Frankreich und führt – bei guten Bedingungen – auf den Cime du Gélas (3.143 m), den höchsten Skigipfel der Gruppe. Große Teile der französischen Seealpen gehören zum erst 1979 geschaffenen Parc National du Mercantour, dem jüngsten der sechs französischen Nationalparks.
Zusammenfassung
Beste Jahreszeit
Anreise
Wegpunkte
Hütten & Unterkünfte
Tagesübersicht Seealpen Skidurchquerung
Wegstrecke | Aufstieg | Abfahrt | Höhenbereich | |
---|---|---|---|---|
Tag 1 | 17,5 km | 1.402 m | 787 m | 1.711 – 2.910 m |
Tag 2 | 16,6 km | 1.318 m | 2.002 m | 1.671 – 3.031 m |
Tag 3 | 18,3 km | 1.090 m | 775 m | 1.435 – 2.351 m |
Tag 4 | 16,4 km | 568 m | 1.152 m | 1.506 – 2.342 m |
Tag 5 | 8,6 km | 1.403 m | 805 m | 1.493 – 2.999 m |
Tag 6 | 10,2 km | 1.316 m | 1.207 m | 2.057 – 3.143 m |
Tag 7 | 20,8 km | 1.063 m | 1.609 m | 1.681 – 2.828 m |
Karte & Höhenprofil
Karten und Führer
Digitale und analoge Karten der Region sind hier zu beziehen.