Schwierige Skirouten Karwendeldurchquerung

Titelbild: Karwendeldurchquerung   

Karwendel-Durchquerung

Eine Karwendel-Durchquerung mit Ski ist eine große Unternehmung für versierte Skialpinisten. Denn zum einen verlaufen die wenigen Skirouten durch scharf eingeschnittene Täler, die stark lawinengefährdet und an vielen Stellen objektiv gefährlich sind. Zum anderen nächtigt man ausschließlich in Winterräumen, die nur karge Unterkunft spenden und einem schwere Rucksäcke bescheren. Doch wer die Gefahren und Mühen nicht scheut, wird wenige Mitstreiter unterwegs treffen und Hänge und Gipfel zumeist für sich allein haben.

Die Besonderheiten des Karwendels machen die Planung und die Durchführung einer Durchquerung schwierig, jeden Tourentag aber zu etwas Besonderem! Üblicherweise ist es empfehlenswert, die Durchquerung erst im späten Frühjahr zu unternehmen, wenn sich gute Skibedingungen in den hohen Lagen und lange Talhatscher mit Ski auf dem Rücken die Waage halten.

Die hier vorgestellte Route im westlichen Karwendel hat den Charme, dass die Route einen Ringschluß ermöglicht, der in Scharnitz beginnt und endet. Weiterhin entspricht der letzte Tourentag der wunderbaren Karwendelreibn, einer Skitour der Extraklasse!

Zusammenfassung

Anreise & Abreise

  • Mit der Bahn (von Deutschland): Anreise: Mit der Bahn direkt nach Gießenbach. Abreise: Mit der Bahn von Scharnitz zurück nach Deutschland.
  • Mit dem Auto (von Deutschland): Anreise: Über Garmisch und Mittenwald nach Gießenbach. Rückreise: Von Scharnitz per Pedes (3 km) oder mit Taxi, Bus, Bahn zurück nach Gießenbach.

Wegpunkte Karwendel-Durchquerung

Hütten & Unterkünfte

  • Solsteinhaus: Im Winter nicht bewartet; beheizbarer Winterraum mit 6 Schlafplätzen
  • Pfeishütte: Im Winter nicht bewartet; unversperrter, beheizbarer Winterraum mit max. 6 Schlafplätzen
  • Hallerangerhaus: Im Winter nicht bewartet; unversperrter, beheizbarer Winterraum mit 8 Schlafplätzen
  • Karwendelhaus: Im Winter nicht bewartet; unversperrter, beheizbarer Winterraum mit 24 Schlafplätzen

Tagesübersicht Karwendel-Durchquerung

WegstreckeAufstiegAbfahrtHöhenbereich
Tag 19,2 km1.041 m253 m1.015 – 2.181 m
Tag 213,9 km744 m627 m1.180 – 1.930 m
Tag 37,0 km682 m853 m1.645 – 2.215 m
Tag 412,7 km1.481 m1.476 m1.200 – 2.749 m
Tag 523,4 km1.602 m2.411 m962 – 2.677 m

Karte & Höhenprofil

Tags: , ,



Dein Kommentar zu diesem Bericht:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Nach oben ↑